Pay-per-Use für bezahlbare Robotik

Keine Investitionen, keine Service- und Wartungskosten. Sie bezahlen nur dann, wenn Sie ihren Roboter gewinnbringend einsetzen.

Facebook      

Was ist Pay-per-Use?

Pay-per-Use ist die risikofreie Lösung für alle, die ihre Produktion ohne große Investition automatisieren möchten. Ihre Roboter-Anwendung wird zum Mitarbeiter, den Sie im Akkord bezahlen. Wobei, ein paar  Unterschiede gibt es doch: Sie können die Anlage 24h pro Tag einsetzen. Urlaub oder Kündigung gibt es nicht. Die Taktzeit bleibt konstant. Krankheitsbedingte Ausfälle gehören der Vergangenheit an. Und sollte der Roboter ausfallen, sorgen wir dafür, dass er schnell wieder Einsatzbereit ist. Natürlich, ohne dabei zusätzliche Kosten zu verursachen.

So funktioniert Pay-per Use

Pay-per-Use ist ein Zahlungsmodell, das auf alle Pebot-Anlagen anwendbar ist. Egal, ob es sich um fertige Standardanwendungen oder um individuelle Lösungen handelt. Sie mieten die Anlage, wobei sich der Mietpreis an der produzierten Stückzahl ausrichtet. Service und Wartung sind inklusive. Nach Ablauf des Mietvertrags können Sie den Roboter zurückgeben, ablösen oder Sie lassen das Pay-per-Use Zahlungsmodell zu günstigeren Konditionen weiterlaufen und sichern sich somit das kompetente 
Pebot-Serviceangebot.



Text Here

Was ist in Pay-per-Use enthalten?


Anlage

Einrichtung

Service

Schulung

Reparatur*


*Reparaturekosten für selbstverschuldete Beschädigungen sind ausgeschlossen.

Text Here



Wir beschränken Ihren Aufwand auf geringe variable Kosten







Anlagenkauf mit Pay-per-Use

Sie möchten die Anlage kaufen statt mieten? Dann betrachten Sie die Vertragslaufzeit als Testzeitraum, in dem Sie sich von der Effizienz und Wirtschaftlichkeit überzeugen können. Nach Vertragsende bezahlen Sie eine Ablösesumme und die Anlage gehört Ihnen. 

Wer ist mein Vertragspartner

Sie schließen den Vertrag direkt mit Pebot ab. Zwischengeschaltete Banken gibt es nicht. Gestützt wird Pebot dabei durch seine Muttergesellschaft: der 
EMIS Electrics GmbH. Einem 500 Mitarbeiter starken, mittelständischen Unternehmen aus dem Spreewald.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.